
Wehle
Eine Wehle ist ein durch einen Deichbruch im Zuge einer Sturmflut entstandener See oder Teich. In manchen Regionen wird solch ein Gewässer auch als Brake, Wehl oder Kolk bezeichnet.
Das bei einem Deichbruch einbrechende Wasser spült tiefe und großflächige Löcher hinter dem Deich aus, die in früheren Zeiten wegen des hohen Aufwandes nicht aufgefüllt wurden. Häufig sind Wehlen kreisrund. Durch die Auskolkung während der Entstehung können Wehlen mehrere Meter tief sein. Neue Deichstücke wurden nach Sturmfluten häufig um die entstandenen Wehlen herumgeführt.