
Vorland
Das Vorland oder besser das Deichvorland ist der Landstrich zwischen Deich und Nordsee. Früher wurden die Flächen häufig landwirtschaftlich genutzt und waren durch einen Sommerdeich gesichert. Heutzutage wird das Vorland „nur noch“ als Auflauffläche für Sturmfluten und damit zum Schutz des Landes hinter dem Deich genutzt. Für die Natur ist das ungenutzte Vorland sehr wichtig, da es Lebensraum und Rückzugsgebiet vieler seltener Tier- und Pflanzenarten ist.