Vielfalt und Faszination - Urlaub an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste - Eiderstedt.net

Vielfalt und Faszination – Urlaub an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste

An der Küste lockt das Meeresrauschen und im Landesinneren warten tolle Aktivitäten und einzigartige Naturreservate auf die Urlauber. Schleswig-Holstein ist ein hervorragendes Reiseziel für die gesamte Familie – egal ob Sie Action, Natur oder einen schönen Badestrand suchen.

Die Region bietet eine immense Auswahl unterschiedlicher Freizeitaktivitäten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Von kilometerlangen Sandstränden, über klassische Fischbuden bis hin zu tollen Angelspots lässt sich in Schleswig-Holstein alles finden, was das Urlauberherz begehrt.

Traumhafte Strände für den Sommerurlaub

Direkt an der Nordsee locken lange Sandstrände, einzigartige Dünenlandschaften und das faszinierende Wattenmeer. Die größte Sandkiste Deutschlands und, wie viele finden, auch der schönste und feinsandigste Sandstrand ist der Hitzsand an der Nasenspitze der Halbinsel Eiderstedt, direkt vor dem Ort St. Peter-Ording. An den anderen Badestellen Eiderstedts findet man keinen Sand, sie liegen meistens direkt am Grasdeich. Aber auch diese grünen Deiche laden immer wieder zu einem herrlichen Sommerspaziergang, gerne auch mal barfuß, ein. Für die Erholung am Strand stehen oftmals bunte Strandkörbe bereit, in denen sich das Leben genießen lässt. Wer es jedoch ein wenig aktiver mag, wird hier auch nicht zu kurz kommen. Die idyllische Landschaft bietet ideale Strecken für Läufer, Radfahrer oder Spaziergänger. Alternativ können Sie den Tag auch mit Yoga direkt am Strand starten oder sich wagemutig auf ein Surfboard schwingen. Gerade für Kinder und Familien ist die Vielseitigkeit der Gegend ein echter Pluspunkt.

St. Peter-Ording – So genießen Sie die Nordsee

Das Dorf direkt an der Nordsee hat schon viele Urlauber mit ihrem einzigartigen Charme überzeugt. Eine Ferienwohnung in St. Peter-Ording ist somit schon für viele zu einem Traum geworden. Leuchttürme wie von der Postkarte, zahlreiche Museen und die norddeutsche Kultur machen den Ort zu einem ganz besonderen Reiseziel in Deutschland. Wer den bis zu zwei Kilometer breiten Sandstrand genießen möchte, kann hierfür die hölzerne Seebrücke über die Salzwiesen nutzen und die traditionellen Pfahlbauten bewundern. Zwischendurch lässt sich ein belebender Kaffee oder die gute norddeutsche Hausmannskost genießen. Die Umgebung bietet zudem viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Reiten, Radfahren oder Schwimmen an. Somit eignet sich St. Peter-Ording auch optimal für einen Familienurlaub.

Heuler beobachten in der Seehundstation Friedrichskoog

Gerade für Kinder ist es ein echtes Highlight, die kleinen Seehunde der Aufzuchtstation zu besuchen. Dieser Ausflug eignet sich ideal für klare Wintertage, da die Kegelrobben in dieser Jahreszeit geboren werden. Friedrichskoog liegt direkt an der Nordsee, kurz hinter der Elbmündung auf einer Halbinsel. Dort werden pflegebedürftige Robbenbabys aufgenommen, großgezogen und später ausgewildert. Hier kann man die Wildtiere in Ruhe oder bei einer Fütterung beobachten. Die zugehörige Ausstellung verrät noch ein wenig mehr über die Seehunde und ihre Lebensweise. Der Besuch ist für Groß und Klein gleichermaßen spannend und sollte daher auf keiner Nordseereise fehlen.

Bilder: Pfahlbau: © istock.com/mije_shots, Leuchtturm Westerheversand: © istock.com/andhal Strandkorb: © istock.com/Tuned_In

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert