
Tümlauer-Koog ist geprägt vom Fremdenverkehr. Wer auf Eiderstedt Urlaub auf dem Bauernhof machen möchte findet hier ideale Möglichkeiten. Für Kinder (und natürlich auch Erwachsene) ist die Lämmerzeit auf dem richtigen Bauernhof dafür am Besten geeignet. Die Gemeinde profitiert von der Nähe zum Urlaubsort Sankt Peter-Ording sowie dem bekannten Leuchtturm Westerheversand. Im Tümlauer Koog gibt es einen kleinen Hafen, der überwiegend von Sportbooten benutzt wird.
![]() |
Tümlauer Koog – Ordinger Hafen
Kinderglocke
Eine Besonderheit war der Glockenturm mit der sogenannten Kinderglocke. Mit der Kinderglocke wurde die Geburt eines neuen Koogbewohners mit je einer Minute pro Pfund Geburtsgewicht eingeläutet. 2009 wurde die Glocke außer Dienst genommen und als umstrittenes Denkmal aufgebaut. Die Glocke stammte aus der Nazizeit und war unter anderem immer noch mit Hakenkreuzen verziert.
Tetenbüll – Glockenturm
Weitere Artikel über den Tümlauer Koog

Landcafé éclair – Tümlauer Koog
Tümlauer-Koog – Links
Tümlauer-Koog – Daten und Fakten
Geographie und Verkehr
Tümlauer-Koog liegt im Westen der Halbinsel Eiderstedt, zwischen der Tümlauer Bucht und Sankt Peter-Ording.
Geschichte
Die Eindeichung des Tümlauer Koogs wurde 1935 abgeschlossen. Der Koog wurde bei seiner Einweihung nach dem NS-Generalfeldmarschall Hermann Göring benannt und hieß bis 1945 Hermann-Göring-Koog. Er war ein Musterkoog in Rahmen der nationalsozialistischen Politik von Blut und Boden. Durch die Eindeichung wurde eine landwirtschaftlich nutzbare Fläche von 585 Hektar gewonnen und 32 Siedlerstellen geschaffen. Der neue Koog wurde von seinem Namensgeber Hermann Göring im Oktober 1935 persönlich eingeweiht.
Basisdaten
Wappen: | kein Wappen |
Koordinaten: | 54° 21′ N, 8° 41′ O |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis | Nordfriesland |
Amt: | Eiderstedt |
Höhe: | 0 m ü. NN |
Fläche: | 6,2 km² |
Einwohner: | 117 (31. Dez. 2013) |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einwohner je km² |
Postleitzahl | 25881 |
Vorwahl: | 04862, 04863 |
Adresse der Amtsverwaltung: | Welter Str. 1, 25836 Garding |