
Strandsegeln 2011
Strandsegeln in St. Peter
Man könnte meinen, wasserscheue Nordfriesen hätten drei Räder unter ihre Segler gebaut und segelten nun unabhängig von den Gezeiten auf der Sandbank vor St. Peter-Ording. In Wirklichkeit hat das Strandsegeln eine lange Tradition, die in Europa bis ca. 1600 zurück reicht. Die Hochburg des Strandsegelns in Deutschland ist Sankt Peter-Ording, dort ist das Strandsegeln in einem Strandabschnitt südlich der Badestelle Bad erlaubt. Bei Regatten erreichen Strandsegler bis zu 130 km/h. Wer sich diese besondere Art des Segelns selbst ansehen möchte, kann dies regelmäßig bei den Veranstaltungen des YCSPO tun.
Strandsegeln 2011
Int. Deutsche FISLY Meisterschaft, Ausscheidung 2012 Block 1
Wann: Samstag, 03. August 2011, 10.00 Uhr und Sonntag, 04. August 2011, 10.45 Uhr
Wo: Die Regattastrecke liegt zwischen der Badestelle Bad und dem Ordinger Strand
Saupokal
Wann: Samstag, 19. November 2011, 10.30 Uhr
Wo: Die Regattastrecke erreicht man am besten über die Seebrücke in St. Peter-Bad
Alle Veranstaltungen des YCSPO gibt es hier.