Strandflieder - Eiderstedt.net
Strandflieder Eiderstedt

Strandflieder

Strandflieder Eiderstedt

Falls ihr im Vorland unterwegs seid und kleine lilafarbene Inseln entdeckt, ist das häufig Strandflieder. Die auch unter den Namen Meerlavendel oder Widerstoss bekannte Pflanze wird aufgrund ihrer intensiven Farbe leider immer noch häufig gepflückt und als Trockenstrauss mit nach Hause genommen. Da Strandflieder relativ selten und streng geschützt ist solltet ihr das lieber sein lassen.

Der Strandflieder gehört zu den Halophyten. also Pflanzen, die auch mit einem gewissen Salzgehalt in ihrem Lebensraum umgehen können. Der Strandflieder benutzt dazu folgenden Trick: Über Drüsen an der Blattunterseite wird überschüssiges Salz aktiv ausgeschieden. Schaut euch im Sommer einmal vorsichtig die Unterseite der Blätter an. Meistens entdeckt ihr da ein paar kleine Salzkristalle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert