
Siel auf Eiderstedt im Grothusenkoog
Siel
Ein Siel ist ein Wasserdurchlass im Deich und Teil des Entwässerungssystems der Felder. Durch das Siel wird das gesammelte Regenwasser durch den Deich in die Nordsee geleitet.
Das in den Gräben der Felder angesammelte Regenwasser fließt durch die Sielzüge zum Siel im Deich. Bei Hochwasser schließen sich die Tore auf der Seeseite eines Sieles automatisch durch den Druck des von See auflaufenden Wassers und öffnen sich wieder, sobald der Wasserstand der Nordsee unter den des Sielzuges fällt.
Die Siele an den Seedeichen werden vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein mit Hauptsitz in Husum betrieben.