
Schankwirtschaft Wilhelm Andresen – Katingsiel/Tönning
Das Team von Wilhelm Andresen gönnt sich keinen Ruhetag. Von Montag bis Sonntag werden in der Katinger Schankwirtschaft Torten gebacken, Krabbenbrote belegt und Eiergrogs ausgeschenkt. Auch außerhalb der Saison sind Gäste im rund 300 Jahre alten Reetdachhaus direkt hinterm Deich täglich willkommen.
Wenn sie ihr Auto hinter dem Haus geparkt und durch den ehemaligen Kuhstall zu den kleinen Gasträumen gefunden haben, gehen sie auf eine anheimelnde Zeitreise. Alte Fotos und vergilbte Zeichnungen an den Wänden führen zurück bis ins 18. Jahrhundert. Weiße Rüschengardinen und Häkeldeckchen erinnern an Omas gute Stube, in der sich, auf einem roten Samtsofa sitzend, herrlich der Nachmittag verschwatzen lässt.
Besonders gemütlich ist im Winter die denkmalgeschützte Kachelstube. Doch auch hier sind die frischen, großzügig bemessenen Tortenstücke leider viel zu schnell verputzt. Und was allein neben ein paar Teigkrümeln übrigbleibt ist die Vorfreude auf den nächsten Besuch. Die Delfter Kacheln wurden wahrscheinlich um 1750 von einem holländischen Schiff als Ballastfracht transportiert.
Update
Inzwischen wurde die traditionelle Schankwirtschaft vom Vater an den Sohn weitergegeben. Nach fast zwei Jahren Renovierungsarbeiten wurde alles noch schicker und die Speisekarte noch umfangreicher. Neben warmen Bratkartoffelgerichten mit Matjes, Spiegelei oder Pute, gibt es inzwischen auch Folienkartoffeln mit Krabben und Rührei. Alles hausgemacht versteht sich. Darüber hinaus gibt es frisch gemachte Waffeln.
Lütte Stuv
Der neue Kachelofen
Das haben wir gegessen: | |||
Birne-Schoko-Torte Kirsch-Zimt-Torte Heiße Schokolade mit Sahne Cappuccino | 3,50 EUR 3,50 EUR 3,10 EUR 3,10 EUR | ||
![]() |
Fakten | |||
Name: | Schankwirtschaft Wilhelm Andresen |
| |
Adresse: | 25832 Katingsiel/Tönning | ||
Telefon: | 04862/370 | ||
Öffnungszeiten: | Montag Ruhetag, außer in den Ferien täglich 12-21 Uhr warme Küche 12-14 Uhr und 17-20 Uhr | ||
Internet: | www.schankwirtschaft-andresen.de | ||
Letzter Besuch | 2/2019 |