Roter Haubarg - Witzwort - Eiderstedt.net
Roter Haubarg auf Eiderstedt, Eiderstedt.net

Roter Haubarg

Roter Haubarg – Witzwort

Roter Haubarg auf Eiderstedt, Eiderstedt.net
Auf halbem Weg von St. Peter-Ording nach Husum liegt der geschichtsträchtige Rote Haubarg. Angeblich soll der Rote Haubarg in einer Nacht vom Teufel höchstpersönlich gebaut worden sein. Wer die Geschichte nicht kennt, kann sie hier nachlesen.

Im Roten Haubarg kann man heute traditionelle Eiderstedter Küche genießen. Aus der umfangreichen Speisekarte haben wir den Husumer Pannfisch mit einem kleinen Salat und eine Kürbissuppe getestet. Die Kürbissuppe aus der saisonalen Karte war cremig-mild und gut. Beim Husumer Pannfisch hat der Rote Haubarg leider ein wenig gepatzt, der Fisch war wesentlich älter, als es ihm gut getan hätte. In der Hauptsaison wäre das sicher nicht passiert, darum in der Nebensaison lieber bei der saisonalen Karte bleiben.
Auf jeden Fall empfehlenswert sind die hausgemachten Kuchen, die in großer Auswahl in der Diele stehen. Im Sommer können sie auch unter den alten Bäumen auf der Wiese vor dem Roten Haubarg verzehrt werden, ein Romantik-Tipp.

Wer nach dem Essen noch einen Verdauungsspaziergang benötigt, sollte einen kleinen Umweg über den Museumsteil des Roten Haubargs machen. Hier ist der landwirtschaftliche Teil des Eiderstedter Heimatmuseums untergebracht.

Das haben wir gegessen:
Husumer Pannfisch
Kleiner Salat
Kürbiscremesuppe
alkoholfreies Weizen
14,30 Eur
3,10 Eur
4,00 Eur
3,80 Eur
Fakten
Name:Roter Haubarg
Adresse:Sand 5, 25889 Witzwort
Telefon:04864 / 845 40
Öffnungszeiten:ganzjährig geöffnet, tägl. von 11 – 22 Uhr, montags Ruhetag, durchgehend Kaffeezeit und warme Küche
Internet:www.roterhaubarg.de
Klicke auf einen Stern um deine Bewertung abzugeben.
[Gesamt: 3 Average: 4.3]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert