
Roter Hahn – Tönning
Der Rote Hahn ist nur ein paar Gehminuten vom zentralen Tönninger Marktplatz entfernt. Aus der alten Feuerwache der Stadt ist mit viel Liebe zum Detail ein gemütliches Restaurant geworden. Erster Eindruck: Für einen Samstagabend ist erstaunlich wenig los. Aber im Oktober ist die Saison ja auch schon lange vorbei. Mal sehen, was uns die Speisekarte zu bieten hat. Wir sind sofort vom Umfang beeindruckt, als wir allein 24 verschiedene Schnitzelvariationen darauf finden. Der Rest der Karte ist auch alles andere als kurz, sehr sportlich lieber Koch.
Wir entscheiden uns für ein paar „Snacks“: Burger, La Flute und Pannfisch sollten heute für uns reichen. Als die Bedienung uns die bestellten Gerichte bringt, sind wir erst einmal von der Menge beeindruckt. Das Preis-/Mengenverhältnis stimmt hier auf jeden Fall. Der Geschmackstest ist auch überzeugend. Einzig die Senfsoße ist etwas ungewöhnlich: Sie ist aus einer Sauce Hollandaise und einem Löffelchen Senf entstanden. Interessant, schmeckt auch ganz gut zum Pannfisch, hat nur mit meiner Vorstellung von Senfsoße nichts zu tun. Zur Rettung des Kochs: Die Senfsoße ist in der Karte auch als Dijonhollandaise aufgeführt. Bei dem Umfang der Speisekarte geht es wohl nicht ohne einige Abkürzungen.
Fazit: Wer in einem netten, rustikalen Ambiente ordentliche Portionen guter Hausmannskost essen möchte, ist hier genau richtig. Mein letzter Besuch war dies sicherlich nicht.
Das haben wir gegessen: | |||
Tönninger Pannfisch Giant Burger La Flute 2 Flensburger Kellerbier 0,3 l Alkoholfreies Hefeweizen 0,5 l Spezi 0,5 l | 10,90 Eur | ||
![]() | ![]() |
Fakten | |||
Name: | Roter Hahn | ||
Adresse: | Kattrepel 4 25832 Tönning | ||
Telefon: | 0 48 61 / 69 03 83 | ||
Öffnungszeiten: | Mo – Fr: 10:30 – 14:00, 17:00 – open end Sa – So: 17:00 – open end Dienstag abend geschlossen | ||
Internet: | www.roter-hahn-toenning.de | ||