Auf den Spuren von Rungholt
„Ich nehme Sie heute mit auf eine Zeitreise“, sagt Wattführerin Christine Dethleffsen. Sie steht auf
„Ich nehme Sie heute mit auf eine Zeitreise“, sagt Wattführerin Christine Dethleffsen. Sie steht auf
Eine Sandbank ist nichts zum Ausruhen für müde Hitzlöper, sondern eine Ablagerung von Sand am
Wer einmal mit eigenen Händen Krabben aus den Prielen holen will, braucht sie, die Gliep.
Biikebrennen auf Eiderstedt 2020 Achtung: Das Biikebrennen in St. Peter Ording wurde aufgrund der Wetterbedingungen
Wie ist der Wasserstand der Nordsee vor Eiderstedt? Im linken Bereich, unterhalb des Bildbanners von
Aktuell läuft die Doppelausstellung mit Bildern des „impressionistischen“ Realisten André Krigar, der Arbeiten zeigt,
Auf Eiderstedt ist wieder Saison Ihr fragt euch sicher „Wieso erst jetzt? Saison ist doch
Im Gewerbegebiet zwischen Aldi und dem Strandkaufhaus Stolz findet ihr das markante gelbe Haus der
Vielleicht habt ihr abends schon einmal ein paar Traktoren auf der Ordinger Sandbank gesehen, die
Aus dem ehemaligen Spökenkieker ist inzwischen das Bräuhuus St. Peter-Ording geworden. Hier treffen typisch bayrische Gerichte
Als letzter Stopp vor der Halbinsel Eiderstedt liegt der Aussichtspavillon seit fast 40 Jahren am
Eine der Toplocations in St. Peter-Bad hat Gosch schon vor Jahren für sich entdeckt. Direkt
Mitten im Bad findet ihr einen kleinen aber feinen Fischladen. Im rotgeklinkerten Eckhaus von Kathi’s
Ab Anfang Juli startet das Haus Peters in seinen Kultursommer. In einer Doppelausstellung begegnen sich
Ende Juni, nämlich am 22. und 23.6., findet wieder das alljährliche beliebte Rosen- und Schafwochenende