Seehund
Manchmal taucht beim Schwimmen in der Nordsee ganz in der Nähe ein kleiner Kopf aus
Manchmal taucht beim Schwimmen in der Nordsee ganz in der Nähe ein kleiner Kopf aus
Besonders in einem heißen Sommer sind sie häufig im Wasser und auf dem Strand zu
So mies, wie ihr Name ist diese Muschel gar nicht. Sie schmeckt nicht nur den
Die Strandmuschel ist ein saisonaler Bewohner der Strände Eiderstedts. Besonders in den Urlaubsmonaten schützen die
Eigentlich sind Kirchen nichts besonderes, aber ihr findet kaum eine höhere Dichte an alten Kirchen,
Auch nachts könnt ihr im Nationalpark Wattenmeer viel erleben. Leuchttürme, Vogelstimmen und einen grandiosen Sternenhimmel.
Nis Puk ist eine Sagengestalt aus dem norddeutschen und dänschen Raum, die den Menschen Gutes
Strandräuber hat man früher Personen genannt, die sich unberechtigt die Ladung gestrandeter Schiffe angeeignet haben.
Schuld ist hauptsächlich der Mond. Bei seine regelmäßigen Freisen um die Erde bewegt er durch
Hanna Petersmanns malerisches Gespür für Musik trifft Wolfgang Claussens Eiderstedter Luftbildfotografie Die Corona-Krise hat auch
Ein unbedarfter Außerirdischer könnte dieses kleine Stoffstück für das Modeaccessoire der aktuellen Saison 2020 halten,
Das „Heck“ gehört zu den typischen Dingen, die man häufig auf Eiderstedt sieht. Ein Heck
Diese kleine pinke Schönheit könnt ihr schnell übersehen. Meistens findet ihr die Strandnelke (Armeria maritima)
Für die Ahnungslosen ist es nur grauer Matsch, für die Küstenbewohner aber ein wichtiger Rohstoff.
Impressionen aus Westerhever