
Oldenswort
Wer einmal richtiges Dorfleben hautnah erleben möchte, sollte sich in Oldenswort einquartieren. Hier findet ihr noch die vielen kleinen Geschäfte, den Dorfkrug und die große Kirche im Mittelpunkt des Ortes. Zusammen mit den Kopfsteinpflasterstraßen und den wortkargen, aber immer freundlichen Einheimischen ist Oldenswort das ideale Kontrastprogramm für den gestressten Hamburger, Berliner oder sonstigen Großstädter.
St. Peter-Ording
Wahrscheinlich der bekannteste Ort der Halbinsel, Neben der größten Hoteldichte habt ihr hier eine fast unüberschaubaren Auswahl an Ferienhäusern, -wohnungen und –zimmern. Wenn ihr gerne alles in Fuß– oder Fahrradreichweite habt, ist St. Peter-Ording genau der richtige Ort für euch. Shoppen, einkaufen und jeden Tag ein neues Restaurant testen ist in St. Peter ohne weiteres möglich.
Tating
Von Tating kennen die meisten Urlauber nur die Ortsdurchfahrt auf dem Weg zum Strand von St. Peter-Ording, aber auch in diesem Ort gibt es einiges zu erkunden und die Mietpreise sind deutlich günstiger als in den Hauptorten. Neben der ältesten Kirche Eiderstedts aus dem Jahr 1157 lohnt es sich im Hochdorfer Garten, einem der schönsten Barockgärten Schleswig Holsteins, spazieren zu gehen. Auf jeden Fall müsst ihr im Hochdorfer Garten das Café Schweizerhaus besuchen, die Torten sind einfach himmlisch. Falls ihr an einem Sonntag in Tating ist und nicht gerade aus dem Schweizerhaus kommt, solltet ihr euch das Waffel- und Kuchenbuffet in der Waffelstube nicht entgehen lassen.
Tönning
In Tönning findet ihr vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, könnt nach Herzenslust shoppen und aus verschiedensten Restaurants auswählen, wenn der Hunger kommt. Es geht hier aber etwas ruhiger zu als in St. Peter und der Strand fehlt. Mit dem historischen Hafen und der Eider bietet Tönning euch aber auch ausreichend Möglichkeiten um dicht am Wasser zu sein. Falls ihr in Tönning wohnt, solltet ihr euch zwei Orte nicht entgehen lassen:
Das Geschäft Boye Hamkens (Am Markt 5). Ein Krämerladen, wie es ihn früher in jedem Ort auf Eiderstedt gab. Vom Weidezaunisolator über den Fahrradreifen bis zum Geschenk für Omas 80. Geburtstag könnt ihr hier alles kaufen.
Die Schankwirtschaft Andresen. In dieser Kneipe ist einfach die Zeit stehen geblieben. Wenn ihr es euch in der guten Stube gemütlich gemacht habt, fühlt ihr euch bestimmt wie ein paar Jahrzehnte in die Vergangenheit gebeamt. Mit ein paar Tassen der Spezialität des Hauses, dem Eiergrog, geht das sogar noch viel schneller.
Westerhever
Jeder kennt den Leuchtturm von Westerheversand. Wer in diesem Dorf wohnt, hat neben relativ günstigen Preisen für die Unterkünfte vor allen Dingen viel Landschaft um sich herum. Der Spaziergang zur Wasserkante und am Spülsaum des Westerheversandes entlang ist garantiert eine der entspannendsten Beschäftigungen auf Eiderstedt. Falls ihr im Herbst auch einmal die Pfanne in eurer Ferienwohnung benutzen wollt, müsst ihr nur den Grasdeich abwandern. Dabei findet ihr bestimmt so viele frische Champignons sammeln, dass ihr alle satt werdet.
Das ist nur eine kleine Auswahl aus den 22 Gemeinden auf Eiderstedt, jede davon hat etwas besonderes zu bieten, entdeckt es hier auf Eiderstedt.net oder besser noch direkt for Ort.

Eidersperrwerk

Garding

Grothusenkoog

Katharinenheerd

Kating

Koldenbüttel

Kotzenbüll

Oldenswort

Osterhever

Poppenbüll

Sankt Peter-Ording

Tating

Tetenbüll

Tönning

Tümlauer-Koog

Uelvesbüll

Vollerwiek

Welt

Westerhever
