
Nordfriesische Lammtage 2013
In Nordfriesland gibt es mehr Schafe als Einwohner. Die Feinschmecker sind sich einig – das ist auch gut so.
Vom 4. Mai bis zum 31. Juli dreht sich dieses Jahr wieder alles um den Nachwuchs der hauptamtlichen Deichpfleger. Neben ihrer Hauptaufgabe, der Instandhaltung der Grasdeiche an der Küste, bringen die wolligen Deichschweine auch sehr schmackhafte Lämmer zur Welt. Die saubere Seeluft und die aromatischen Gräser der Salzwiesen sind Garant für eine überragende Fleischqualität mit einem einzigartigen Geschmack. In vielen Restaurants in Nordfriesland, unter anderem auch im Roten Haubarg in Witzwort auf Eiderstedt, werden während der Lammtage regionale und vor allen Dingen ausgesprochen leckere Lammspezialitäten serviert.
Natürlich gibt es auch eine offizielle Repräsentantin der 18. Nordfriesischen Lammtage. Zurzeit ist dies die 24-jährige Famke Rickerts aus Vollerwiek. Die neue Lammkönig für die Saison 2013/2014 wird auf dem Lämmerball am 4. Mai 2013 im Nordsee-Congress-Centrum in Husum proklamiert.
Nordfriesische Lammkönigin 2012/2013 – Famke Rickerts
Quelle: Förderverein Nordfriesische Lammtage e.V.
Alle Veranstaltungen der Nordfriesischen Lammtage finden Sie auf der Internetseite Lammtage.de oder in dieser Broschüre.
Buchtipp
[amazonadd=3861278839]