Koog - Eiderstedt.net

Koog

Koog auf Eiderstedt

Als Koog bezeichnet man einen durch Deiche vor Überflutung geschützten Bereich flachen Marschlandes. Ein Koog entsteht im Rahmen der Landgewinnung. Entlang der schleswig-holsteinischen Westküste gibt es ca. 150 Köge. Beispiele für Köge auf Eiderstedt sind der Tümlauer Koog, der Norderheverkoog oder der erst 1970 eingedeichte Jordtfletherkoog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert