
Klei mit Strandnelke
Klei

Für die Ahnungslosen ist es nur grauer Matsch, für die Küstenbewohner aber ein wichtiger Rohstoff. Klei ist identisch mit dem Schlick, den ihr auch bei einer Wattwanderung an den Füßen habt, nur mit weniger Wasser. Klei wird aufgrund seiner Eigenschaften traditionell beim Deichbau und für die Warften, auf denen die Häuser den Sturmfluten trotzen, eingesetzt. Außerdem ist der Kleiboden der Marschen sehr fruchtbar, was ihr unschwer an den saftigen Eiderstedter Fennen erkennen könnt. Mit Klei könnt ihr auch tolle Landart-Objekte bauen.