Internationaler Museumstag 2014 auf Eiderstedt - Eiderstedt.net

Internationaler Museumstag 2014 auf Eiderstedt

Beim Internationalen Museumstag am 18. Mai dreht sich diesmal alles um das Thema „Sammeln“. Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“ zeigen Museen zu diesem Anlass ausgewählte Exponate aus der eigenen oder aus privaten Sammlungen. Auch auf Eiderstedt sind zwei Museen mit dabei, das Museum der Landschaft Eiderstedt bietet Einblick in sein Depot und im Haus Peters wird die Sammelleidenschaft eines Husumers zentrales Thema sein.

Einen Überblick über alle Museen auf Eiderstedt gibt der eGuide Ausstellungen.

Museum der Landschaft Eiderstedt

Das Museeum der Landschaft Eiderstedt bietet bei Kaffee und Kuchen einen Einblick in sein umfangreiches Depot. Abends findet dort die Lesung „So sieht uns die Welt“ mit Hanni Hüsch statt.

Haus Peters

Das Haus Peters präsentiert zum Internationalen Museumstag die schönsten, kostbarsten und originellsten Exponate aus der privaten Zündholzschachtelsammlung des Husumers Uwe Saß.
Der 56-jährige Uwe Saß steht sozusagen im wahrsten Sinn des Wortes auf „alte Schachteln“. Diesem Hobby, das unter Fachleuten Phillumenie bezeichnet wird, geht er schon seit 1980 nach. Bei einem Unfall war sein linker Arm gelähmt und der Umgang mit den kleinformatigen Schachteln und Streichhölzern war für ihn zunächst so etwas wie ein Training; daraus entwickelte sich aber eine richtige Sammelleidenschaft. Seitdem hat er mehrere Hundert Streichholzschachteln, Briefchen und Etiketten zusammengetragen. Darunter auch viele historische Schachteln, wie die „Priester-Hölzer“ von 1909, aber auch internationale und sogar regionale Raritäten. Als „Liebhaber des Lichts“, denn so heißt der Fachbegriff im Deutschen, erfreut er sich an diesen kleinen Kunstwerken, die die meisten Leute nur als reine Wegwerfartikel kennen und die heute, im Zeitalter des Einwegfeuerzeugs, langsam in Vergessenheit geraten.

Ein Stück Nostalgie könnte man sagen, das sich natürlich hervorragend in die Atmosphäre des historischen Kaufmannsladen des Haus Peters einfügt, gehörten Zündhölzer doch einst zum klassischen Warenangebot.
Am 18. Mai wird Uwe Saß im Haus Peters anwesend sein und Anekdoten rund um seine Sammelleidenschaft und die ausgestellten Streichholzschachteln erzählen.

Internationaler Museumstag 2014 auf Eiderstedt

Museum der Landschaft Eiderstedt

Wann: Ausstellung: 18. Mai 2014, 10 – 17 Uhr, Eintritt frei; Lesung: 18. Mai 2014, 20 Uhr, Eintritt: mit Gästekarte 8 EUR, ohne Gästekarte: 10 EUR
Wo: Olsdorfer Straße 6, 25826 St. Peter-Ording

Haus Peters

Wann: 18. Mai 2014, ab 15 Uhr
Wo: Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert