Husumer Krabbentagen vom 16. – 17. Oktober - Eiderstedt.net

Husumer Krabbentagen vom 16. – 17. Oktober

Krabben, Porren, Granat – die leckeren Schalentiere, die an der Nordseeküste aus dem Meer gefischt werden, haben viele Namen. Vom 16. bis 17. Oktober widmet die Hafenstadt Husum den Meeresfrüchten ein ganzes Wochenende mit köstlichen Schlemmereien, viel Musik und Show-Programm. Besucher können ein Stück vom größten Krabbenbrötchen der Welt vernaschen, Krabben frisch vom Kutter kaufen, sich im Krabbenpulen versuchen, dem Shanty-Chor über die sieben Weltmeere folgen, norddeutschen Promis und Adligen beim Show-Kochen über die Schulter schauen und am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr durch die Geschäfte zwischen dem historischen Marktplatz und malerischem Binnenhafen bummeln. 
Eröffnet werden die 13. Husumer Krabbentage am Samstag, 16. Oktober um 11 Uhr mit Krabbenfischern, Krabbenschluck und Krabbenpulen, der Husumer Shanty-Chor stimmt vorher musikalisch auf das Fest-Wochenende ein. Ein weiterer Höhepunkt wartet am Sonntag, 17. Oktober ab 11.30 Uhr auf Besucher, wenn Spitzenkoch Thomas Friess vom Restaurant Seebüll mit Unterstützung der Husumer Krokusblütenkönigin und der Nordfriesischen Lammkönigin das größte Krabbenbrötchen der Welt für einen guten Zeck verkauft. Anschließend können Gäste in der IHK Show-Küche unter Leitung eines Profikochs erleben, welche köstlichen Krabben-Gerichte Schülerinnen und Schüler für den großen Schülerrezeptwettbewerb „Koch was du willst“ kreiert haben. 

Die Pauschale „Krabbe trifft Klaren – Krabbenpulen und Nordseebrise“ lädt Genießer zu einem kulinarisch-maritimen Kurzurlaub in die Heimatstadt Theodor Storms ein. Im Preis ab 97 Euro pro Person enthalten sind 3 Übernachtungen im Hotel inklusive Frühstück oder in einer Ferienwohnung, Krabben- und Seetierfangfahrt, Eintritt ins Schiffahrtsmuseum Nordfriesland, Krabbenpulen, ein leckeres Krabbenbrötchen, ein dänischer Aquavit obendrauf, eine Tüte original dänische Salzlakritze. Reisetermine: Mai bis Oktober.

Informationen und Buchung: Tourismus und Stadtmarketing Husum, Tel.: 04841/89870, info@husum-tourismus.de, www.husum-tourismus.de

Quelle: Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert