
Hotel Godewind – Tönning
Um den historischen Tönninger Hafen stehen dicht aneinander gedrängt die oft mehr als 200 Jahre alten Bürgerhäuser Tönnings. In zweien dieser Häuser, direkt gegenüber dem historischen Kanalpackhaus von 1783, findet man das Hotel Godewind. Die Gasträume sind liebevoll eingerichtet, einige sind als Gipfel der Gemütlichkeit mit einem, wohlige Wärme verbreitenden, Kamin ausgestattet. Im Sommer lädt der Garten vor dem Godewind zum Essen, Trinken und das Treiben am Hafen beobachten ein.
Fischliebhaber bekommen mit der Speisekarte die Qual der Wahl, aber auch die Freunde von Eiderstedter Fleischspezialitäten, wie Lamm oder Rind, kommen hier nicht zu kurz . Bei unserem Besuch am ersten sonnigen Abend des Jahres entscheiden uns sofort für Fisch. Die beiden Fischgerichte (Schiffteller mit drei Sorten Fisch, Seeteufel mit französischer Zitronen-Kapernsauce und Blattspinat) lassen uns deutlich schmecken, wie frisch der Fisch hier im Godewind ist, einfach lecker. Wer Fisch mag darf hier wirklich nichts anderes essen.
Wer nach einem Mittagessen oder Kaffee und Kuchen noch ein wenig um den Tönninger Hafen schlendert, sollte sich das kleine Heimatmuseum im historischen Kanalpackhaus auf der anderen Hafenseite nicht entgehen lassen. Hier gibt es viele Informationen zu der bewegten Geschichte Tönnings.
Das haben wir gegessen: | |||
Schiffteller Seeteufel 1 Glas Grauburgunder 0,3 l Jever Espresso | 16,90 Eur 18,90 Eur 5,90 Eur 2,70 Eur 2,30 EUR | ||
![]() | ![]() |
Fakten | |||
Name: | Hotel Godewind | ||
Adresse: | Am Hafen 23/24, 25832 Tönning | ||
Telefon: | 0 48 61 / 66 00 | ||
Öffnungszeiten: | ganzjährig geöffnet, durchgehend warme Küche | ||
Internet: | www.hotel-godewind.info | ||