
Herrenhaus Hoyerswort – Oldenswort
Über die große Sommerterrasse und die angrenzende Wiese hinweg stolziert ein Hahn mit seinen Hennen. Von den Kaffee trinkenden Besuchern lässt er sich nicht die Bohne stören. Wahrscheinlich hält er sich hier gar für den Chef? Der Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, das Museum, der Haubarg, die Keramikwerkstatt – alles seins!
Na, unseretwegen. Wenn der wahre Besitzer Alfred Jordy auch damit einverstanden ist? Wir jedenfalls wollen nur gucken, ein wenig über das Gelände flanieren und den viel gepriesenen Kuchen probieren. Im Gastraum des Herrenhauses, der ehemaligen Vorstube, stapeln sich die verführerischen Torten in einer Glasvitrine. Apfel-Mandel-Torte, Trümmertorte und Schmandkuchen wollen verzehrt werden. Dazu stehen acht Teesorten und unterschiedliche Kaffeevariationen zur Wahl. Ein süßer und sehr gemütlicher Auftakt, um anschließend eine Runde durch die geschichtliche Ausstellung im ersten Stock und den kleinen Shop in der Vorhalle (handbemalte Wandfliesen, Meerestierfliesen, Gartenkeramik) zu starten.
Wer noch tiefer in die Historie des Ortes einsteigen will, sollte an einem Mittwoch nach Hoyerswort kommen. Jeweils um 15 Uhr findet einmal pro Woche eine rund 40-minütige Hausführung statt. Das Abendprogramm bestreiten mindestens einmal pro Monat Folkbands, Pianisten oder Autoren, die aus ihren Büchern oder aus Texten über Eiderstedt lesen. Wer sich danach so gar nicht vom weißen „Schloss“ trennen mag, übernachtet einfach in einer der vier Ferienwohnungen.
Update 2023
Wir waren mal wieder im schönen Hoyerswort und haben wieder den Kaffee und Kuchen getestet. Die sind immer noch genau so lecker wie sonst. Da ich noch etwas mehr Hunger hatte, habe ich noch das Schinkenbrot getestet. Das Brot wird vom Schlossherren selbst gebacken, sehr lecker. Die 8 Euro waren gut angelegt. Salzig geht also auch auf Hoyerswort.
Das haben wir gegessen: | |||
Trümmertorte mit Himbeer-Sahne Schmandkuchen mit Mandarinen Cappuccino Latte Macchiato | 3,50 Eur | ||
![]() |
Fakten | |||
Name: | Herrenhaus Hoyerswort | ||
Adresse: | 25870 Oldenswort | ||
Telefon: | 04864/203 98 38 | ||
Öffnungszeiten: | Di-So 11-18 Uhr | ||
Internet: | www.hoyerswort.de | ||