
Gardinger Musikantenbörse
Gardinger Musikantenbörse 2023
Vom 4.7. bis zum 23.08. bekommt ihr jeden Dienstag in Garding etwas auf die Ohren. Open-Air auf dem Hopfenmarkt, vor dem „Kontor“ in der Fahrtstraße und vor dem „Fofftein“ in der Enge Straße, unplugged im Alten Rathaus und auf der Offenen Bühne auf dem Brunnenplatz am Markt könnt ihr allabendlich insgesamt bis zu acht verschiedene Solist:innen und/oder Bands live erleben – und das zum Nulltarif. Die Künstler:innen verlangen keine Gage, sondern verbuchen ihren Auftritt als Werbung in eigener Sache und genießen die spezielle Atmosphäre der Musikantenbörse und den unmittelbaren Kontakt zum Publikum. Mit insgesamt 64 kostenlosen Open-Air-Konzerten ist die Gardinger Musikantenbörse die größte Musikveranstaltung auf Eiderstedt. Das diesjährige Programm sieht so aus:
Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommt vorbei und genießt Live-Musik, Open-Air-Feeling, Sommer, Sonne und Spaß in Garding.
Wann: Jeden Dienstag vom 04.07.2023 bis 22.08.2023
Wo: Überall in Garding
Eintritt: kostenlos
Die Geschichte der Musikantenbörse
Die Gardinger Musikantenbörse ist 1998 aus einer Idee von Knut Kiesewetter und Rainer Martens, dem Wirt des Lütt Matten entstanden. Seit 2000 veranstaltet der Verein Musik für Garding e. V. jährlich die Open-Air-Konzerte in der Mitte Eiderstedts. Mit über 300 Mitgliedern gehört Musik für Garding e. V. zu den größten Vereinen Eiderstedts. Neben der Musikantenbörse werden rund 100 Livemusik-Veranstaltungen pro Jahr in Garding unterstützt. Die Vereinsmitglieder engagieren sich aus Freude an der Live-Musik und am Erfolg natürlich ebenfalls unentgeltlich. Lohn der Mühen ist so für alle Mitwirkenden und Beteiligten der Applaus des Publikums, das unwillkürlich die lockere und entspannte Stimmung der Musikantenbörse aufnimmt und auch gern bereit ist, seinem Vergnügen an einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend Ausdruck zu verleihen.