
Friesennerz
Friesennerz
Als Friesennerz wird eine, Anfang der 80er-Jahre sehr beliebte, Regenjacke bezeichnet. Ursprünglich wurde der Friesennerz als regendichte Kleidung für Berufsfischer und Segler entwickelt. Charakteristisch für den klassischen Friesennerz sind die große Kapuze, zwei große Außentaschen und eine dunkelblaue Innenseite. Spätere Modelle haben auch eine oder zwei Brusttaschen oder können in anderen Farben sein. Entworfen wurde der Friesennerz übrigens von Jan E. Ansteen Nielsson, dem Gründer von Jeantex, in dem kleinen dänischen Ort Hörve.