
Eiderstedt in alten Photographien
Eiderstedt in alten Photographien – Theodor Möller (1873–1953)
In der geschichtsträchtigen Umgebung des alten Kolonialwarenladens Haus Peters in Tetenbüll werden die Fotos von Theodor Claus Heinrich Möller aus den Jahren 1904 bis 1936 ausgestellt. Sie zeigen neben den typischen Eiderstedter Haubargen die weite Landschaft und das tägliche Leben der Menschen an der Westküste Schleswig-Holsteins. Die Fotos sind von bestechender Qualität und brillanter Tiefenwirkung und vermitteln neben den Eindrücken aus dem Leben im letzten Jahrhundert den künstlerischen Anspruch von Theodor Möllers.
Seit 1950 wird das Lebenswerk von Theodor Möller, bestehnd aus 4.615 Foto-Glasplatten und 1.934 Rollfilmaufnahmen durch das Landesamt für Denkmalpflege in Kiel verwaltet.
Foto © Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
Eiderstedt in alten Photographien – Theodor Möller (1873–1953)
Wann: Ausstellungseröffnung: 2. November, 15 Uhr. Die Ausstellung ist bis 23. Februar 2014 zu sehen.
Wo: Haus Peters, Tetenbüll