
Eiderstedt als Filmkulisse
Schleswig-Holstein statt Toskana – Detlev Buck dreht an der Nordsee
Für das furiose Finale seiner neuen Komödie „Rubbeldiekatz“ ist Kult-Regisseur Detlev Buck im Februar mit seinen Hauptdarstellern Alexandra Maria Lara und Matthias Schweighöfer an die Nordsee gekommen. Trotz winterlicher Temperaturen hat er St. Peter-Ording der Toskana vorgezogen, die ursprünglich für die Szene vorgesehen war: „Die Nordsee hat im Winter viel mehr Atmosphäre und das Licht ist ganz besonders fein“, schwärmt Buck, der seiner Heimat Schleswig-Holstein in Filmen wie „Erst die Arbeit und dann“ und „Karniggels“ ein Denkmal setzte. Schon als kleiner Junge hat er hier am Strand gespielt. Die Komödie um einen arbeitslosen Schauspieler (Matthias Schweighöfer), dessen Karriere steil nach oben geht, als er in Frauenkleidern eine Rolle an der Seite der Filmdiva Sarah (Alexandra Maria Lara) in einem Hollywood-Film ergattert, startet Ende 2011 in den Kinos.
Regisseur Detlev Buck (vorne) weist seine Schauspieler Matthias Schweighöfer, Denis Moschitto und Maximilian Brückner (v.l.n.r.) in die nächste Szene ein.
Foto: „Rubbeldiekatz“ / Alexander Seidlich, Quelle: Nordsee-Tourismus-Service GmbH
St. Peter-Ording in Cinemascope in „Womb“
Als “Womb” auf dem Film Festival in Toronto über die Leinwände flimmerte, hielten die Zuschauer nicht nur wegen Bond-Girl Eva Green (“Casino Royale”) den Atem an: Der endlose Strand St. Peter-Ordings, die charakteristischen Pfahlbauten, der weite Himmel über der Nordsee und die reetgedeckten Häuser auf Sylt und der Hallig Langeneß brachten die Festival-Besucher zum Schwärmen. Am 7. April startet in den deutschen Kinos die tragische Liebesgeschichte um Rebecca (Eva Green) und Thomas (Matt Smith), die sich seit ihrer Kindheit an der Küste kennen. Als Thomas bei einem Autounfall ums Leben kommt, weiß Rebecca nur einen Ausweg: Sie lässt Thomas klonen und trägt ihn selbst als Kind aus – eine Entscheidung, die dramatische Folgen hat, als Thomas erwachsen wird…
„St. Peter-Ording hat mich sofort gefangengenommen. Es ist eine unglaublich weitläufige und flache Küste, die der Gegend eine gewisse Zeitlosigkeit verleiht. Das habe ich daran wirklich geliebt“, begeistert sich Regisseur Benedek Fliegauf für seine Location. (www.womb-film.de)
Foto: Womb / Razor Film, Quelle: Nordsee-Tourismus-Service GmbH