Dorfcafé - St. Peter-Dorf - Eiderstedt.net

Dorfcafé – St. Peter-Dorf

Letztes Update 2022

Das Dorfcafé hat inzwischen einen neuen Besitzer gefunden, höchste Zeit wieder einmal vorbeizuschauen und zu testen, ob der Kuchen immer noch so grandios ist. Der große Spruch an der Wand „Es ist besser zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nie genossen hat“ verheißt Gutes. Im Innenraum hat sich gefühlt nicht so viel geändert und auch meine Lieblingstorte, die Schmand-Mandarinen-Torte, steht noch auf der Speisekarte. Also flugs bestellt. Die Enttäuschung folgt leider umgehend. Die Schmandcreme schmeckt leider alles andere als frisch (ein später auftretendes deutliches Bauchgrummeln erhärtet meinen Verdacht). Die Mascarponecreme der Himbeer-Mascarpone-Torte schmeckt säuerlich und hat eine krümelige Konsistenz, geschmacklich wäre das für mich eher als Quarkcreme einzuordnen.

Leider sind zumindest die Torten, die wir getestet haben, nicht mehr so gut wie vorher. Dafür gibt es keine Empfehlung von uns. Zum Glück gibt es noch viele andere Cafés in St. Peter-Ording, in denen ihr den süßen Heißhunger befriedigen könnt.

 

Das haben wir gegessen:
Schmand-Mandarinen-Torte
Himbeer-Mascarpone-Torte
Milchkaffee
Cappuccino
4,90 Eur
4,90 Eur
4,30 Eur
4,30 Eur
Dorfcafe St Peter Ording Tortentest
Dorfcafe St Peter Ording Tortentest

 


Update 2015

Kirsten Heinitz, die Inhaberin des Dorfcafés hat leider zum 01.06.2015 ihre Selbstständigkeit aufgegeben und damit auch eines der besten Cafés in St. Peter geschlossen. So ganz muss man auf die leckeren Torten aber nicht verzichten – ab Mitte Juli backt Kirsten Heinitz für das Strandgut-Resort in St. Peter-Bad. Ob die Tortenstücke da aber noch die gleiche phantastische Größe haben wage ich zu bezweifeln.


Originaltest 2015

Zum Glück warnt uns die Mutter meines Freundes Peter: „Nehmt lieber ein kleines Stück, die normalen sind fast eine ganze Mahlzeit.“ Und wirklich, das kleine Stück Mandarinen-Schmand-Torte hat auch für uns zwei Esser gereicht. Unser Stück ist, wie die meisten der, täglich frisch gebackenen Torten glutenfrei. Alle an Zöliakie Leidenden werden es den fleißigen Bäckern aus dem Dorfcafé danken.
Die Waffel kommt, nach ein paar Minuten, dampfend und köstlich duftend als zweiter Gang der süßen Leckerei. Da können wir natürlich nicht widerstehen und es findet sich noch ein Plätzchen im Magen für die fünf Herzen aus dem Waffeleisen. Der Milchkaffee und der Cappuccino runden das Ganze ab und füllen auch noch die letzten Lücken in unserem Bauch.

Wer in St. Peter-Dorf eine frische Waffel, ein selbstgebackenes Stück Kuchen oder Torte oder einfach nur einen Kaffee genießen möchte, sollte hier unbedingt reinschauen.

Das haben wir gegessen:
kleines Stück Schmand-Mandarinen-Torte
Waffel mit Puderzucker
Milchkaffee
Cappuccino
3,20 Eur
3,20 Eur
3,20 Eur
2,90 Eur
 
 
Fakten
Name:Dorfcafé
Adresse:Badallee 13
25826 St. Peter-Ording
Telefon:04863/30 21
Öffnungszeiten:Montag und Mittwoch – Sonntag: 13 – 18 Uhr
Dienstag Ruhetag
Internet:
Erster TestSommer 2015
Letztes UpdateFebruar 2022
Klicke auf einen Stern um deine Bewertung abzugeben.
[Gesamt: 6 Average: 3.3]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert