Sommerdeich
Der Sommerdeich schützt meistens das Vorland vor den niedrigen Sommersturmfluten, während er von den großen
Der Sommerdeich schützt meistens das Vorland vor den niedrigen Sommersturmfluten, während er von den großen
Die weiß-gelockten, hauptamtlichen Pfleger der Seedeiche werden manchmal liebevoll Deichschweine genannt. Die Deichschweine haben eine
Als Koog bezeichnet man einen durch Deiche vor Überflutung geschützten Bereich flachen Marschlandes. Ein Koog
Der Deichgraf ist kein Adeliger, der direkt an der Nordsee lebt, sondern der Vorstand des
Eine Tonne ist die seitliche Fahrwassermarkierung der Fahrrinne. Zwischen den Backbord- und Steuerbordtonnen liegt die
Priele sind die Wasserläufe im Watt. Sie können klein aber auch groß genug für Schiffe
Als Friesennerz wird eine, Anfang der 80er-Jahre sehr beliebte, Regenjacke bezeichnet. Ursprünglich wurde der Friesennerz
Der Rote Haubarg ist ein weiß verputzter Haubarg mit Reetdach, der seinen Namen von seinem
Lotto ist für den Eiderstedter nichts anderes als Bingo für den Rest der Welt. Außer
Eine Fenne ist eine Wiese, nur auf plattdeutsch. Manchmal findet man den Begriff in der
Typisch für die Strände von St. Peter-Ording sind die Pfahlbauten. Alle Gebäude auf den Stränden,
Der Schlafdeich ist kein Deich, an dem man im Sommer gut ein Mittagsschläfchen halten kann,
Krabbenkutter sind speziell für den Fang von Krabben konstruierte Schiffe mit geringem Tiefgang. Die empfindlichen
Jeder, der im Wattenmeer schon einmal über den Deich geschaut hat, kennt sie, die Zäune
Vor den Deichen in Eiderstedt findet man zur Landgewinnung angelegte Lahnungsfelder. Die Lahnungsfelder werden durch