Jan und Gret
Jan und Gret Mit der Umgestaltung des Markplatzes in St. Peter-Dorf wurde durch die AG
Jan und Gret Mit der Umgestaltung des Markplatzes in St. Peter-Dorf wurde durch die AG
Strandhafer Pferde rümpfen bei dieser Art Hafer wahrscheinlich nur die Nase, für unsere Dünen ist
Westerhever Leuchtturm Auch wenn die Jeverwerbung es uns suggerieren will, dieser Leuchtturm steht nicht in
Eidersperrwerk Das Eidersperrwerk ist das größte deutsche Küstenschutzbauwerk, es riegelt seit über 40 Jahren den
Wattwanderung Ein Kindertraum einmal im richtig klebrigen Matsch spielen, der, wenn es richtig gut läuft
Seepocken Seepocken sind keine tückische Krankheit, gegen die man sich vor einem Urlaub auf Eiderstedt
Strandsegeln Sie sehen aus wie eine Kunststoffzigarre mit drei Rädern und einem überdimensionalen Segel. Das
Sandriffel Dort wo das Wasser auf die Sandbank vor St. Peter-Ording trifft sind sie besonders
Gummistiefel Wer gerne im flachen Wasser planscht, aber nicht gerne nasse Füße bekommt der zieht
Schüttkoben in Koldenbüttel Der Schüttkoben ist ein kleines eingezäuntes Areal, in das früher entlaufene Tiere
Spökenkieker Der Spökenkieker ist vor allen Dingen in Dithmarschen bekannt, aber auch auf Eiderstedt wissen
Klootstockspringer – Skulptur in Koldenbüttel Auf Eiderstedt sind zwischen den Fennen mehr oder weniger breite
Blanker Hans, noch ganz friedlich. Hans wohnt vor der Küste und wenn er blank ist,
Eine Duckdalbe, Dukdalbe oder auch Dalle ist ein in einem Hafen in den Boden gerammter
Wer erfolgreich die Small Five entdeckt hat, sollte im Herbst Ausschau nach den Flying Five,