
Bauerngarten Haus Peters
Buntes Sommerwochenende im Haus Peters
Am 28. und 29.6. findet im Haus Peters ein Wochenende mit besonderen Veranstaltungen statt. Der Sonnabend lockt mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr, den man bei schönem Wetter auch im historischen Bauerngarten ausklingen lassen kann.
An beiden Tagen finden die Besucher ein breitgefächertes Kunsthandwerksangebot vor, das vor allem im Garten präsentiert wird. Im Haus Peters ist noch bis zum 27. Juli die Ausstellung „Rosenduft und Meeresluft“ der Lübecker Künstlerin Ingrid M. Schmeck zu sehen. Zahlreiche Aussteller präsentieren Silberschmuck, ozeanischen Naturschmuck, Papierkunst, Fotografie, Holzarbeiten für den Garten, Flechtwerk aus Weiden, Gartenkeramik, Textiles aus altem Leinen, Kräuter und Wildpflanzen.
Auch die Eiderstedter Landfrauen sind wieder dabei. Der Landfrauenverein Evershop bietet Rosenlikör und diverse andere Köstlichkeiten an sowie einen kleinen Blumen- und Staudenmarkt.
Musikalisch werden die beiden Tage durch Küchenlieder des Landfrauentrios Eiderstedt und Musik von Volker Thomsen begleitet.
Am Sonnabend lesen ab 19 Uhr vier nordfriesische Autoren und Autorinnen aus ihren Werken – bei schönem Wetter natürlich im Sommernachtsambiente des historischen Bauerngartens: Christine Hartung-Czaja liest aus ihrem Fantasy-Roman „Quabil – oder als die Vögel vom Himmel fielen“, Günter Wendt stellt seine Romanfigur Hauptkommissar Kollerup vor, Manfred Jelinski unterhält mir Humor und Satire und Birgit Pauls liest Ausschnitte aus ihrem bereits veröffentlichten Krimi „Hexenerbschaft“.
Wann: Samstag, 28.6., 11-22 Uhr; Sonntag, 29.6., 11-18 Uhr
Wo: Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll, Tel.: 0 48 62/681, www.hauspeters.info