Wehle
Eine Wehle ist ein durch einen Deichbruch im Zuge einer Sturmflut entstandener See oder Teich.
Eine Wehle ist ein durch einen Deichbruch im Zuge einer Sturmflut entstandener See oder Teich.
Eine Warft ist ein künstlich aus Erde aufgeschütteter Siedlungshügel, der dem Schutz von Menschen und
Krabben haben einen dicken Panzer und Scheren. An der Nordsee ist das anders, hier werden
Die Halligen sind kleine, nicht eingedeichte Inseln im nordfriesischen Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Die
Hitzlöper (hochdeutsch Hitzläufer) ist eine Bezeichnung für Strandgutsucher oder Bernsteinsucher auf Eiderstedt und den Nordfriesischen
Ein Haubarg, selten auch Hauberg, ist das typische Bauernhaus der Halbinsel Eiderstedt. Es kam im
Im Mittelalter umfasste eine Harde mehrere Siedlungen, die gemeinsam ihren Beitrag für die Landesverteidigung zu
Wer Geduld und gute Augen hat, findet vielleicht auch einen am Spülsaum. Bernsteine sind bis
Als Fething bezeichnet man ein spezielles Wasserspeicherbecken auf den Halligen und den Warften in den