
Aussichtspavillon - Eidersperrwerk
Aussichtspavillon – Eidersperrwerk
Als letzter Stopp vor der Halbinsel Eiderstedt liegt der Aussichtspavillon seit fast 40 Jahren am Eidersperrwerk. In meiner Kindheit haben wir hier gerne angehalten, um die Wartezeit vor dem Eidersperrwerk zu überbrücken. Heutzutage muss man nicht mehr so lange warten, wenn ein Krabbenkutter das Eidersperrwerk passiert und aus diesem Grund die Straßenbrücke hochgeklappt ist. Für eine kleine Pause mit einem leckeren Fischbrötchen sollte man sich trotzdem die Zeit nehmen. Außerhalb des kleinen Restaurants kann man auch ein Fischbrötchen auf die Hand bekommen.
Wer damit um das Gebäude herumgeht, findet eine kleine Terrasse mit Blick auf die Eidermündung. Zur richtigen Zeit lassen sich hier Seehunde beim Sonnen beobachten. Aber Achtung, dabei nicht das Fischbrötchen oder die Pommes aus den Augen verlieren, es warten immer ein paar mutige und vor allen Dingen hungrige Möwen auf den passenden Moment. Wer wenig Zeit hat, nimmt sich einfach Tönninger Krabben und Räucherfisch für zu Hause mit.
Das haben wir gegessen: | |||
Fischbrötchen mit Bismarckhering Krabbenbrötchen Matjesbrötchen | 3,00 Eur 5,00 Eur 3,00 Eur | ||
![]() | |||
![]() | ![]() |
Fakten | |||
Name: | Aussichtspavillon am Eidersperrwerk |
| |
Adresse: | Parkplatz Südseite 25764 Wesselburenerkoog | ||
Telefon: | 0 48 33/25 87 | ||
Öffnungszeiten: | Täglich ab 9 Uhr geöffnet März und April bis ca. 19 Uhr Mai und Juni bis ca. 19:30 Uhr Juli und August bis ca. 20 Uhr September und Oktober bis ca. 18:30 Uhr November bis Februar geschlossen | ||
Internet: | www.rohr-eidersperrwerk.de |